Mit der Rancilio Silvia hat jeder Espressoliebhaber einen Kompromiss zwischen Geschmack und Preis gefunden. Mit einer Preisklasse, die um die 900 Euro reicht, kann die Rancilio alle Konkurrenten aus dem Feld schlagen. Besonders gut zur Geltung kommt die Maschine durch ihr perfektes Design und eine ausgesprochen hochwertige Verarbeitung die auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit abzielt. Natürlich steht auch der Geschmack im Mittelpunkt denn dieser ist unübertroffen denn der wird noch durch die Messingkessel unterstützt. Diese Espressomaschine ist ein Schnäppchen für jeden Espressokenner. Durch den gleichmäßigen Brühvorgang wird der Espresso unbeschreiblich intensiv und geschmackvoll, wie ihn sonst kaum eine Maschine zustande bekommt.
Eine Espressomaschine die Genießer macht
Die Rancilio Silvia überzeugt jeden, auch die Neulinge in Sachen Espresso werden zu Genießern haben sie diesen Espresso erst einmal probiert. Die Maschine hat ein Gewicht von 14 kg und das mit zählt sie nicht zu den Leichtgewichten. Dieses Gewicht wird durch die massive Bauweise bestimmt und einem sehr großzügigen Messingkessel Mit 0,3 L bietet der Kessel viel Raum um einen Erhitzungsvorgang zu schaffen und mit 1100 Watt geht es sehr zügig den Kessel auf die gewünschte Betriebstemperatur zu bringen. Im Test hat diese Phase lediglich 6,5 Minuten in Anspruch genommen. Mit dem Wassertank werden 2,5 Liter aufgenommen und auch das ist ein sehr großer Vorteil.
Ein minimaler Pflegeaufwand, lange Haltbarkeit
Mit im Lieferumfang befinden sich 2 Tassensiebeinsätze und diese sind verchromt und ausgesprochen hochwertig verarbeitet. Die Maschine bietet den Vorteil dass durch die Tassensiebe auch zwei Tassen Espresso gleichzeitig zubereitet werden können. Die Maschine ist sehr pflegeleicht und wenn sie mit einem Tuch trocken gewischt wird nach dem Gebrauch, dann ist für eine lange Haltbarkeit gesorgt, wie auch dieser Espressomaschine Test zeigt. So ist die Maschine vor unerwünschten Ablagerungen geschützt. Die Vorteile dieser Maschine zur Übersicht.
Vorteile:
- Die Oberseite der Kaffeemaschine dient der Ablage von Tassen
- Ein Großer Messingkessel vorhanden mit sehr guter Verarbeitung
- Die Siebeinsätze sind verchromt
- Ein Magnetventil sorgt für einen sauberen und trockenen Siebträger
- Der gleichmäßige Brühvorgang ist bis auf 1° perfekt zu regeln
- Ein unvergleichlicher Geschmack bestätigt das optimale Preis/Leistungsverhältnis
Nachteile:
- Das in der Auffangschale befindliche Auslaufrohr könnte etwas länger sein
- Es können bei einer unzureichenden Pflege Roststellen auftreten.
Fazit
Möchte man über viele Jahre einen geschmacklich perfekten Espresso genießen, dann ist die Investition in diese Maschine eine sehr gute Entscheidung. Die Rancilio Silvia ist eine optimale Maschine für den privaten Gebrauch und hat nicht Grundlos den Test als beste Espressomaschine bestanden. Ein edles Design sorgt dafür das diese Maschine in jeder Küche zu einem Highlight wird. Hochwertige Materialien versprechen einen optimalen Brühvorgang und man kann einen perfekten Espresso im Geschmack und Temperatur genießen. Die Liebhaber werden sich besonders über die perfekte Crema freuen wie man sie eigentlich nur in den italienischen Restaurants vorfindet.
Weiterführende Links:
Mehr zur „Rancilio“
Auch in der ISS gibts Espresso